- Gestiefelter Kater
- Gestiefelter Kater,ein Märchen, das in ganz Europa, in großen Teilen Asiens und Afrikas und bei der romanischen Bevölkerung Nord- und Südamerikas bekannt ist: Ein armer Bursche erbt von seinem Vater einen klugen Kater, der sich seines Herrn annimmt, listig Reichtümer vortäuscht und ihm die Gunst des Königs und die Hand seiner Tochter zu verschaffen weiß. Die ersten literarischen Fassungen im 16. und 17. Jahrhundert stammen von den Italienern G. Straparola und G. Basile und dem Franzosen C. Perrault. L. Tieck dramatisierte den Stoff 1797 zu einer Theatersatire. Spätere dramatische Bearbeitungen wurden u. a. in deutscher, französischer, schwedischer und russischer Sprache veröffentlicht.
Universal-Lexikon. 2012.